🎉 Fest der Vereine in Refrath – Engagement, das verbindet! 🧡 Am Samstag war wieder richtig was los in Refrath: Beim Fest der Vereine haben sich tolle Initiativen, Ehrenamtliche und Projekte präsentiert – darunter auch Rabe Kiki, das Herzensprojekt von Ulla Mörs - die Betreuung von Kita-Kindern von 16 - 18 Uhr.🐦📚 Was als Idee für eine bessere Betreuung in der Kita begann, ist heute ein Modell mit Vorbildcharakter. Danke an alle, die sich informieren, mitdiskutieren und mitgestalten – für Kinder, Eltern und eine starke Bildungslandschaft vor Ort! 💬✨ Solche Begegnungen zeigen: Unsere Stadt lebt vom Miteinander. Und vom Mut, Dinge anzupacken. 💪 #Refrath #FestDerVereine #RabeKiki #BildungBeginntFrüh #FDPvorOrt #KommunalpolitikMitHerz #AnpackenStattVerwalten FDP Bergisch Gladbach Liberale Frauen Rhein-Berg FDP Kreisverband Rhein-Berg Dorothee Wasmuth CDU Bergisch Gladbach Alexander Felsch Junge Liberale Rhein-Berg
Freiheitsliebe am Tor zum Bergischen Land
Freiheitsliebe am Tor zum Bergischen Land
Willkommen bei den Liberalen in Bergisch Gladbach
Meldungen
Neuigkeiten
🎉 Danke für ein starkes Fest der Demokratie! 🇪🇺💛 Am Freitag, den 27. Juni, wurde der Konrad-Adenauer-Platz zum Ort des Austauschs, der Ideen – und der klaren Worte. 🗣️ Bei „Jugend fragt – junge Politiker:innen antworten“ hat Timo Zühlke für uns die Themen gesetzt – und unsere liberalen Ansichten professionell vertreten. 🎤 Dorothee Wasmuth hat beim Speakers Corner deutlich gemacht: „Was mir wichtig ist? Bildung, die funktioniert, denn sie ist die Zukunft, nicht die Wandfarbe. 🚲📚 Mobilität, die bewegt. Und eine Stadt, in der Bürgerinnen und Bürger nicht nur zuhören - sondern mitreden. Denn Demokratie ist kein Selbstläufer - aber ein verdammt gutes Konzept!“🚲📚 🏛️ Am Abend stellten sich die Bürgermeisterkandidaten Felsch und Kreutz den Fragen zu Mobilität, Bildung und Verwaltung – mit Haltung, Konzept und Humor. 🙏 Danke an alle, die mitdiskutiert, nachgefragt und mitgefeiert haben – Demokratie lebt vom Mitmachen. 📍Wir von der FDP Bergisch Gladbach bleiben dran – für mehr Freiraum, Fortschritt und Fairness. #FestDerDemokratie #BergischGladbach #FDPvorOrt #Rückblick #TeilhabeBeginntMitAnkommen #BildungIstMehrAlsFarbe FDP Bergisch Gladbach FDP Kreisverband Rhein-Berg Dorothee Wasmuth CDU Bergisch Gladbach Liberale Frauen Rhein-Berg Junge Liberale Rhein-Berg
Nicht nur das Land braucht einen echten Neustart, sondern auch die FDP. Die Herausforderungen, vor denen unser Land steht, verlangen klare Antworten, politisch, gesellschaftlich und strukturell. Die Arbeit hat für uns Freie Demokraten längst begonnen - und wir nehmen uns jetzt bewusst Zeit für grundlegende Reformen. Unser Ziel ist es, unsere Positionen zu schärfen, als Partei moderner zu werden und unsere Rolle in einer sich wandelnden politischen Landschaft neu zu definieren. Wir sind fest entschlossen, diesen Weg konsequent und transparent zu gehen – mit Mut zur Veränderung und offenem Ohr für konstruktive Kritik.
Termine
Eine starke FDP: Garant für erfolgreiche Politik.
Digitalisierung
Wir wollen, dass Sie Ausweise bequem von zu Hause verlängern oder neu beantragen können. Dass Sie Bauanträge von ihrem Notebook aus stellen können oder Ihr Gewerbe anmelden. Ebenso die Parkplatzabsperrung für den Umzug, die Anforderung der Sperrmüllabfuhr, … Dass Sie all die Gänge „aufs Amt“, die übers Jahr anfallen, einfach mit einer App ersetzen können. Das erspart Ihnen nicht nur Warte-Zeit, sondern auch unnötige Wege.
Familie
Wir wollen, dass Bildung schon bei den Kleinsten die Begeisterung fürs Lernen schürt, die Freude am kreativen Miteinander weckt und das wachsende Selbstvertrauen beim Entdecken der faszinierenden Welt stärkt. Der Grundstein dafür wird in der Kita gelegt: In einer stimulierenden Umgebung mit Gleichaltrigen. Und mit einem ausreichenden Platzangebot und Öffnungszeiten, die es auch den Eltern ermöglicht, Beruf und Familie ohne Stress zu vereinbaren.
Bildung
Bildung braucht inspirierende Orte des Lernens. Wir wollen die notwendigen Investitionen für die Instandhaltung der Schulen anpacken. Das lassen wir uns etwas kosten: 150 Millionen für Sanieren und Bauen wollen wir dafür die Hand nehmen. Und damit es vorangeht, haben wir vorangetrieben, dass dieser Bereich in eine Schulbau GmbH ausgelagert wird, um alle Chancen auch bei der Fachkräfte-Beschaffung nutzen zu können.
Verkehr
Wir wollen, dass Sie selber entscheiden können, wie Sie in Bergisch von A nach B kommen wollen … und dass Sie dabei auch eine wirkliche Wahl haben! Die Vielfalt der Verkehrsmittel steht zwar in unserem Mobilitätskonzept in großen Lettern auf dem Papier … bei der Umsetzung jedoch bäckt man seither ganz kleine Brötchen. Verbote und klein-kleines Stückwerk ersetzen ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept. Wir wollen die Angebote besser machen, damit Sie Lust auf andere Formen der Mobilität bekommen.