🌞 Sommerempfang des Bürgermeisters – Bühne frei für unsere Zukunft! 🎭🎶🎨 Was für ein lebendiger Nachmittag beim Sommerempfang von Bürgermeister Frank Stein! Zwischen guter Laune, Begegnungen und Sonnenschein stand vor allem eins im Mittelpunkt: unsere Jugend. 💛 Mit dabei: 🎭 Das beeindruckende Cross Theater der KJA 🎨 Fresh Graffiti in Aktion 🎤 Die Band Pulse of Tomorrow der Max-Bruch-Musikschule 🎬 Das kreative UFO-Team von der AWO 🎉 Und der Krea Jugendclub, wie immer mit viel Energie! Zum Abschluss wurde es nochmal richtig persönlich: Bürgermeister Frank Stein sagte, was ihm in seiner Amtszeit besonders am Herzen lag – und was ihn auch in Zukunft begleiten soll: die Kinder und Jugendlichen unserer Stadt. Sie sind nicht nur unser Morgen – sie spielen auch heute schon eine wichtige Rolle! Danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! ❤️ 👉 Auch wir als FDP Bergisch Gladbach wissen: Die Jugend ist unsere Zukunft – und sie verdient beste Chancen! Deshalb setzen wir uns ein für: 🎓 moderne Bildung mit digitaler Ausstattung, 🏙️ mehr Freiräume und kreative Orte für junge Menschen, 🗳️ echte Mitbestimmung statt Alibi-Beteiligung. Wir hören zu, wir nehmen ernst, und wir wollen, dass junge Stimmen Gewicht bekommen – in der Schule, im Stadtleben und in der Politik. Denn wer morgen die Verantwortung trägt, soll heute schon mitreden und gestalten können. 💬🚀 #Sommerempfang #FrankStein #JugendIstZukunft #BergischGladbach #GemeinsamGestalten #JugendGestalten #ChancenStattStillstand #FDPFürDieZukunft #BergischGladbach Dorothee Wasmuth FDP Kreisverband Rhein-Berg FDP Bergisch Gladbach Alexander Engel Alexander Felsch CDU Bergisch Gladbach Liberale Frauen Rhein-Berg Junge Liberale Rhein-Berg
Freiheitsliebe am Tor zum Bergischen Land
Freiheitsliebe am Tor zum Bergischen Land
Willkommen bei den Liberalen in Bergisch Gladbach
Meldungen
Neuigkeiten
🚀 EINSTIMMIG FÜR DEN AUFBRUCH IN BERGISCH GLADBACH1 Unsere Wahlversammlung hat gesprochen: Mit einem starken Team gehen wir in die Kommunalwahl 2025 – und das mit voller Rückendeckung! 👤 Platz 1: Dorothee Wasmuth 👨⚕️ Platz 2: Dr. Alexander Engel 👨💼 Platz 3: Philipp Wehrend Alle drei wurden einstimmig gewählt – ein klares Signal: Die FDP Bergisch Gladbach steht geschlossen für neue Ideen, klare Haltung und mutige Lösungen. Zu Gast war der gemeinsame Bürgermeisterkandidat Alexander Felsch, der die Einstimmigkeit auch bei allen anderen Nominierungen miterlebte und die große Geschlossenheit lobte. Ob moderne Schulen, smarte Mobilität oder eine bürgerfreundliche Verwaltung – wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. 💛 FDP Bergisch Gladbach – Freiheit. Fortschritt. Vor Ort. #FDPGL #Kommunalwahl2025 #NeuesDenkenFürGL #TeamFreiheit FDP Bergisch Gladbach FDP Kreisverband Rhein-Berg Liberale Frauen Rhein-Berg Alexander Engel Junge Liberale Rhein-Berg CDU Bergisch Gladbach
ZUCKERWATTE, FREIHEIT, GUTE LAUNE! Bunt, laut, lebendig – so sieht Lebensfreude à la GL aus! Wir freuen uns, dass unsere Innenstadt wieder voller Menschen, Lichter und Lachen ist. Die Kirmes ist nicht nur ein Vergnügen für Familien, sondern auch ein starkes Zeichen für das Schaustellergewerbe und unsere lokale Wirtschaft. 💪 Als FDP stehen wir für eine Stadt, die Platz für Freiräume, Feste und Unternehmergeist schafft. Unsere Schausteller verdienen Rückenwind – keine Bürokratie-Bremsen. Schön, dass sie wieder da sind! 🟡🔵 Kommt vorbei, unterstützt die Kirmes – und zeigt, dass wir in GL gerne gemeinsam feiern und leben. 🌭🎠🍻 📍 Innenstadt Bergisch Gladbach 🗓️ 7.6. bis 10.6. #FDPGL #KirmesGL #FreudeAmLeben #BergischGladbach #UnternehmertumStärken #freiedemokraten #liberalvorort FDP Bergisch Gladbach Dorothee Wasmuth FDP Kreisverband Rhein-Berg Alexander Engel Junge Liberale Rhein-Berg Liberale Frauen Rhein-Berg
Termine
Eine starke FDP: Garant für erfolgreiche Politik.
Digitalisierung
Wir wollen, dass Sie Ausweise bequem von zu Hause verlängern oder neu beantragen können. Dass Sie Bauanträge von ihrem Notebook aus stellen können oder Ihr Gewerbe anmelden. Ebenso die Parkplatzabsperrung für den Umzug, die Anforderung der Sperrmüllabfuhr, … Dass Sie all die Gänge „aufs Amt“, die übers Jahr anfallen, einfach mit einer App ersetzen können. Das erspart Ihnen nicht nur Warte-Zeit, sondern auch unnötige Wege.
Familie
Wir wollen, dass Bildung schon bei den Kleinsten die Begeisterung fürs Lernen schürt, die Freude am kreativen Miteinander weckt und das wachsende Selbstvertrauen beim Entdecken der faszinierenden Welt stärkt. Der Grundstein dafür wird in der Kita gelegt: In einer stimulierenden Umgebung mit Gleichaltrigen. Und mit einem ausreichenden Platzangebot und Öffnungszeiten, die es auch den Eltern ermöglicht, Beruf und Familie ohne Stress zu vereinbaren.
Bildung
Bildung braucht inspirierende Orte des Lernens. Wir wollen die notwendigen Investitionen für die Instandhaltung der Schulen anpacken. Das lassen wir uns etwas kosten: 150 Millionen für Sanieren und Bauen wollen wir dafür die Hand nehmen. Und damit es vorangeht, haben wir vorangetrieben, dass dieser Bereich in eine Schulbau GmbH ausgelagert wird, um alle Chancen auch bei der Fachkräfte-Beschaffung nutzen zu können.
Verkehr
Wir wollen, dass Sie selber entscheiden können, wie Sie in Bergisch von A nach B kommen wollen … und dass Sie dabei auch eine wirkliche Wahl haben! Die Vielfalt der Verkehrsmittel steht zwar in unserem Mobilitätskonzept in großen Lettern auf dem Papier … bei der Umsetzung jedoch bäckt man seither ganz kleine Brötchen. Verbote und klein-kleines Stückwerk ersetzen ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept. Wir wollen die Angebote besser machen, damit Sie Lust auf andere Formen der Mobilität bekommen.